Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Butter mit beiden Zuckersorten schaumig schlagen.
Nach und nach die Eier unterheben.
Das Apfelmus unterrühren.
Mehl, Backpulver, Zimt, Muskat und Salz unterkneten.
Den Teig in 2 Teile aufteilen und zu Rollen formen (ca. 25cm lang)
Diese Rollen auf das Backblech setzen und für 25 Minuten backen. Danach 10 Minuten abkühlen lassen.
Die Ofentemperatur auf 150°C reduzieren.
Die Rollen jeweils schräg in 1cm dicke Scheiben schneiden.
Diese Scheiben zurück auf das Backblech legen und für 15 Minuten goldbraun backen.
Vor dem Verzieren gut abkühlen lassen.
Verzierung der Boo-Scotti
Kuvertüre schmelzen.
Die Biscotti zu 2/3 mit der weißen Kuvertüre einpinseln. Gerne auch die Seiten glasieren. Die weiße Kuvertüre fest werden lassen.
Die dunkle Kuvertüre in einen Spritzbeutel füllen und das Geistergesicht aufmalen.
Notizen
Luftdicht verschlossen halten sich die Boo-scotti ca. 1 Woche.
Klassischerweise werden die Biscottischeiben nach dem Backen gewendet und ein weiteres Mal gebacken. Das ist jedoch ein optionaler Schritt und hängt davon ab, wie knusprig ihr die Biscotti mögt.