Milch erhitzen und den Chai Tee 10 Minuten in der heißen Milch ziehen lassen.
Die Chai Milch abkühlen lassen und bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren.
Chai Gewürz
Alle Gewürze in ein kleines Schraubglas füllen und kräftig schütteln, bis alles gut vermischt ist.
Zimtschneckenteig
Mehl, Hefe, Zucker, Chai Gewürz und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
Vanilleextrakt, Kürbispüree und das Ei zu den trockenen Zutaten geben.
Milch und Butter in einem Topf erwärmen bis die Butter geschmolzen ist. Abkühlen lassen bis es nur noch lauwarm ist.
Trockene und flüssige Zutaten mit dem Knethaken eines Rührgeräts vermengen, bis ein schöner glatter Teig entstanden ist. Mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Füllung
Butter, Zucker und Chai Gewürz in einer kleinen Schüssel gut vermischen.
Formen und Füllen der Zimtschnecken
Quadratische Form (ca. 24x24cm) leicht einfetten.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen (ca. 36cm lang). Mit der Füllung bestreichen und den Teig in 9 Streifen schneiden. Das Schneiden des Teigs vor dem Rollen gibt gleichmäßigere rundere Zimtschnecken. Jeden Streifen nun aufrollen und in die vorbereitete Form legen.
Die Form mit einem Küchentuch abdecken und die Zimtschnecken gehen lassen, bis sie sich leicht berühren.
Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Zimtschnecken mit Milch bepinseln und die restliche Milch in die Form gießen. So werden die Zimtschnecken noch fluffiger.
Nun für ca. 25 bis 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit das Frostig zubereiten.
Frosting
Puderzucker in eine Schüssel sieben. Frischkäse und Chai Latte Mix dazugeben und gut durchrühren.
Frosting auf den noch warmen Zimtschnecken verteilen oder extra dazu reichen.
Am Besten gleich warm genießen!
Notizen
Lässt sich toll vorbereiten.
Die Zimtschnecken und das Frosting halten sich 1-2 Tage im Kühlschrank.
Das Chai Gewürz ist eine feine Ergänzung in Smoothies, Chia Puddings oder in Heißgetränken.