Milch in einem kleinen Topf erwärmen und darin die Butter schmelzen.
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
Trockene Zutaten mit Ei und der Milchmischung etwa 5 Minuten zu einem schönen homogenen Teig verkneten.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Während der Wartezeit den Griesspudding kochen und die Streusel machen.
Griesspudding
Milch mit Zucker zum Kochen bringen.
Die Milch vom Herd nehmen und Vanilleextrakt und Griess einrühren.
Den Topf wieder auf den Herd stellen und bei schwacher Hitze etwa 1 Minute rühren, bis die Masse eindickt.
Den Pudding nun zur Seite stellen und zwischendurch umrühren, damit er gleichmäßig abkühlt und sich keine Haut bildet.
Streusel
Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel zu einer krümeligen Masse verkneten.
Zimt-Zucker
In einem kleinen Schraubglas Zucker und Zimt mischen und kräftig schütteln.
Pflaumen vorbereiten
Pflaumen entkernen und je nach Größe in Scheiben von ca. 0,5cm schneiden.
Taler fertigstellen und backen
Den Teig nochmal kurz durchkneten, in 16 gleich große Stücke teilen.
Jedes Teigstück rollen, leicht flach drücken und dabei in die Mitte eine Mulde drücken.
Eigelb mit etwas Milch vermischen und jeden Taler damit bestreichen.
In die Mitte jeweils etwa einen Esslöffel vom Griesspudding geben.
Die Pflaumen nach Lust und Laune auf dem Taler verteilen, Streusel darüber geben und am Schluss noch etwas Zimt-Zucker auf den Taler streuen.
Die Taler nun im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober- und Unterhitze etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Taler etwas abkühlen lassen und noch warm genießen.
Notizen
Ihr könnt die doppelte Menge an Griesspudding kochen. So habt ihr mehr zum Snacken oder für das Frühstück am nächsten Tag.
Zimt-Zucker ist ein guter Bestandteil im Vorratsschrank. Er passt gut zu Pfannkuchen, auf Griesspudding, Milchreis, Porridge etc.
Die Streuseltaler halten sich luftdicht abgedeckt 1-2 Tage. Vor dem Verzehr am Besten nochmal kurz aufbacken.