Vampir Kuchenpralinen – Süßes für Halloween

Halloween steht vor der Tür – und was darf bei keiner Party fehlen? Richtig: kleine, gruselig-leckere Snacks. Diese Vampir Kuchenpralinen sind das perfekte Mitbringsel für jede Halloween-Feier. Außen knackige Schokolade, innen saftig-schokoladiger Kuchenteig und zur Deko ein freches Vampir-Lächeln. 🧛‍♂️✨

So werden die Kuchenpralinen gemacht

Die Basis bildet ein einfacher Schokokastenkuchen. Zur Vereinfachung kannst du gerne auf eine Backmischung zurückgreifen. In einer großen Schüssel wird zunächst das Frosting vorbereitet: Frischkäse, Butter, Puderzucker und Kakao mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend den Kuchen fein zerbröseln und direkt in die Schüssel geben. Vermenge alles gründlich miteinander, sodass eine kompakte, aber gut formbare Masse entsteht. Aus dieser kannst du nun kleine Kugeln formen. Damit sie alle gleich groß werden, empfiehlt sich die Verwendung eines Cookie Portionierers.

Lege die geformten Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech und stelle sie für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Während die Kugeln kühlen, kannst du bereits die Schokolade schmelzen.

Sobald die Kugeln gut durchgekühlt sind, tauchst du jede einzelne in die geschmolzene Schokolade, lässt sie kurz abtropfen und legst sie dann wieder zurück auf das Blech. Wenn du magst, kannst du sofort ein paar Schokostreusel als Haare anbringen, solange die Schokolade noch weich ist. Danach die Pralinen gut trocknen lassen. Ist die Hülle fest, schmelze etwas weiße Kuvertüre, fülle sie in einen feinen Spritzbeutel und verziere die Kugeln mit kleinen Vampirgesichtern.

Tipps für perfekte Halloween-Kuchenpralinen

  • Größe der Kuchenpralinen: um alle Kuchenpralinen gleich groß zu machen, empfehlen wir euch zum Formen einen Cookie Portionierer zu verwenden.
  • Gut kühlen: Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank, damit sie beim Eintauchen in die Schokolade ihre Form behalten.
  • Glasieren: Wir empfehlen euch Kuvertürechips. Tauche die Kugeln am besten mit einer Gabel oder einem Zahnstocher ein und lass die überschüssige Schokolade abtropfen. Vor dem weiteren Verzieren gut trocknen lassen.
  • Variiere den Look: Mit weißer Schokolade werden es kleine Geister oder Mumien, mit roter Glasur blutige Zombie Vampire.

Diese Vampir Kuchenpralinen sind der Star auf jedem Halloween-Buffet. Sie sind gruselig schön und einfach zum Anbeißen.

Weitere Halloween Rezepte findet ihr hier 👻🎃.

Vampir Kuchenpralinen – Süßes für Halloween

Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Gericht: Kaffee und Kuchen
Keyword: Cake Pop, Cakepop, Halloween, Kuchenpralinen
Servings: 40 Cake Pops

Zutaten

Kuchenpralinen

  • 100 g Frischkäse, Zimmertemperatur
  • 60 g Butter, Zimmertemperatur
  • 120 g Puderzucker
  • 2 EL Backkakao
  • 1 Schokoladenkastenkuchen, fertig gebacken

Außerdem

  • 400 g dunkle Kuvertüre
  • 50 g weiße Kuvertüre
  • Schokostreusel

Anleitungen

Frosting

  • Frischkäse, Butter, Puderzucker und Backkakao mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen.

Herstellung der Cake Pops

  • Schokokuchen in die Schüssel bröseln und mit dem Frosting vermischen.
  • Die Masse mit Hilfe eines Cookie Portionierers zu gleich großen Häufchen portionieren. Danach mit den Händen zu Kugeln formen.
  • Die Cake Pops für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und in der Zwischenzeit die Kuvertüre schmelzen.
  • Nun tunkt ihr die Kuchenpralinen nacheinander in die Kuvertüre. Die Kugeln sollten gleichmäßig mit Schokolade bedeckt sein. Lasst die überschüssige Schokolade kurz abtropfen.
  • Jede glasierte Kuchenpraline mit ein paar Streuseln verzieren.
  • Glasur gut trocknen lassen.
  • Dann die weiße Kuvertüre schmelzen, in einen Spritzbeutel umfüllen und das Gesicht aufmalen.

Notizen

Die Kuchenpralinen am Besten im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verzehren. 
Schon probiert?Sag uns, wie es dir geschmeckt hat!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*