Boo-Scotti: Halloween-Biscotti mit Apfel und Zimt

Knusprig, würzig und gruselig-süß: Unsere Boo-Scotti sind der perfekte Halloween-Snack für alle, die Apfel und Zimt lieben und Lust auf ein einfaches DIY-Projekt haben. Ob für die Halloween-Party, als Mitbringsel oder zum Kaffee – diese Geisterkekse machen Eindruck.

Zubereitung der Boo-Scotti

Für den Teig brauchst du Butter, zwei Sorten Zucker, Eier, Apfelmus und herbstliche Gewürze. Das Apfelmus macht die Biscotti wunderbar weich, ohne dass sie ihre Form verlieren. Nach dem Kneten wird der Teig halbiert, zu zwei Rollen geformt und gebacken. Danach schneidest du die Laibe in 1 cm dicke Scheiben. Die Scheiben werden ein zweites Mal bei niedrigerer Temperatur gebacken. Klassisch werden die Biscotti dann gewendet und ein weiteres Mal gebacken – für diese softere Version kannst du das aber weglassen.

Die abgekühlten Biscotti werden dann mit weißer Kuvertüre in kleine Geister verwandelt. Zwei Schokopunkte für die Augen, einer für den Mund – fertig sind die Boo-Scotti.

👻 Backtipps für perfekte Biscotti

  • Scheiben ein oder zwei Mal backen? Wer es knuspriger mag, backt die Scheiben ein weiteres Mal. Wer softere Kekse bevorzugt, lässt diesen Schritt einfach weg. Knuspriger eignet sich gut, wenn man die Kekse später in Kaffee, Tee oder heiße Schokolade dippen möchte. Wenn man sie als Cookie essen möchte, dann reichen zwei Mal backen aus.
  • Apfelmus als Geheimzutat: Es ersetzt einen Teil des Fetts und sorgt für fruchtige Feuchtigkeit. Zudem habt ihr mit der Apfel und Zimt Kombination ein tolles Herbstgebäck.
  • Lagerung: Luftdicht verpackt halten die Boo-Scotti ca. 1 Woche (falls sie nicht vorher aufgefuttert sind).

Weitere Halloween Rezepte findet ihr hier.

Übrigens: Wenn ihr unter Zeitnot seid und keine Zeit zum Backen habt, könnt ihr auch fertige Biscotti kaufen und diese entsprechend verzieren.

Happy Halloween 🎃👻!

Boo-Scotti: Halloween-Biscotti mit Apfel und Zimt

Noch keine Bewertungen
Keyword: Biscotti, Geist, Halloween
Servings: 24 Stück

Zutaten

  • 115 g weiche Butter
  • 70 g brauner Zucker
  • 55 g Rohrzucker
  • 2 Eier, Größe M
  • 80 g Apfelmus
  • 400 g Mehl
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Prise Salz

Verzierung

  • 150 g weiße Kuvertüre
  • 30 g dunkle Kuvertüre

Anleitungen

  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Butter mit beiden Zuckersorten schaumig schlagen.
  • Nach und nach die Eier unterheben.
  • Das Apfelmus unterrühren.
  • Mehl, Backpulver, Zimt, Muskat und Salz unterkneten.
  • Den Teig in 2 Teile aufteilen und zu Rollen formen (ca. 25cm lang)
  • Diese Rollen auf das Backblech setzen und für 25 Minuten backen. Danach 10 Minuten abkühlen lassen.
  • Die Ofentemperatur auf 150°C reduzieren.
  • Die Rollen jeweils schräg in 1cm dicke Scheiben schneiden.
  • Diese Scheiben zurück auf das Backblech legen und für 15 Minuten goldbraun backen.
  • Vor dem Verzieren gut abkühlen lassen.

Verzierung der Boo-Scotti

  • Kuvertüre schmelzen.
  • Die Biscotti zu 2/3 mit der weißen Kuvertüre einpinseln. Gerne auch die Seiten glasieren. Die weiße Kuvertüre fest werden lassen.
  • Die dunkle Kuvertüre in einen Spritzbeutel füllen und das Geistergesicht aufmalen.

Notizen

  • Luftdicht verschlossen halten sich die Boo-scotti ca. 1 Woche.
  • Klassischerweise werden die Biscottischeiben nach dem Backen gewendet und ein weiteres Mal gebacken. Das ist jedoch ein optionaler Schritt und hängt davon ab, wie knusprig ihr die Biscotti mögt.  
Schon probiert?Sag uns, wie es dir geschmeckt hat!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*