Engelsaugen gehören zur Weihnachtsbäckerei wie der Tannenbaum ins Wohnzimmer. Doch wenn du Lust auf eine schokoladige Variante hast, sind diese Schokokullerchen genau das Richtige für dich. Sie sind zart, mürbe und in der Mitte wartet eine cremige Schokofüllung, die auf der Zunge schmilzt. Eine süße Alternative zu den fruchtigen Klassikern mit Marmelade – perfekt für alle Schokofans.
Zubereitung
Der Teig ist ein Mürbeteig: Du schlägst Butter, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz schön cremig auf und gibst dann die Eigelbe dazu. Anschließend kommt das Mehl dazu. Am besten nur so lange kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Teile ihn in kleine Portionen von etwa 15 Gramm, forme Kugeln und drücke mit dem Finger oder einem Stiel eine Mulde in die Mitte. Jetzt kommt ein wichtiger Schritt: unbedingt kühlen. Die Teigkugeln sollten etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie ihre Form beim Backen behalten.
Im vorgeheizten Ofen brauchen die Plätzchen rund 12–15 Minuten. Nach dem Backen kannst du die Mulden vorsichtig nachformen, falls sie etwas zu flach geworden sind. Dann abkühlen lassen. Währenddessen schmilzt du Schokolade mit Sahne, Honig und Butter zu einer feinen Ganache. Diese füllst du mit einem Teelöffel in die Vertiefungen. Wer mag, kann sie mit kleinen Zuckerstreuseln verzieren – wir haben uns für einen Mini-Stern entschieden.


Tipps und Tricks
- Ich empfehle zum Portionieren des Teigs eine Küchenwaage. So stellt ihr sicher, dass eure Kugeln alle gleich groß sind.
- Die Kugeln vor dem Backen unbedingt nochmal kühlen. So verlaufen sie beim Backen nicht so stark.
- Die Mulden nach dem Backen evtl. nochmal nachformen, damit die Mulde wieder tiefer ist. Je tiefer die Mulde, desto mehr Füllung passt rein 😊.
- Um mehr Vielfalt zu bekommen, könnt ihr einige Cookies auch mit Marmelade füllen. So habt ihr gleich eine Plätzchensorte mehr auf dem guten Teller.
Diese Schokokullerchen sind ein echtes Highlight auf dem Plätzchenteller und vielleicht sogar eines deiner neuen Lieblingsrezepte deiner Weihnachtsbäckerei.
Viel Spaß beim Backen und eine schöne Vorweihnachtszeit. Weitere Inspiration für Plätzchen findet ihr hier.

Zutaten
Teig
- 145 g weiche Butter
- 65 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eigelb
- 200 g (glutenfreies) Mehl
Füllung
- 100 g Zartbitterschokolade
- 2 EL Sahne
- 1 EL Honig
- 15 g Butter
Anleitungen
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
- Nach und nach das Eigelb unterrühren.
- Mehl unter den Teig kneten.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in kleine Stücke von je 15g teilen und diese Stücke zu kleinen Kugeln formen. In jede Kugel eine Mulde drücken.
- Die Kugeln nun für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Kugeln für ca. 12-15 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Mulde eventuell nochmal nachdrücken. So passt mehr Füllung in die Mulden.
Füllung
- Schokolade zusammen mit Sahne, Honig und Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
- Mit einem Teelöffel in die Mulden füllen.
- Nach Belieben mit Zuckerstreuseln verzieren.






