Wenn draußen die Blätter tanzen, gibt es nichts Gemütlicheres, als den Duft frisch gebackener Kekse im Haus. Unsere Bratapfel Engelsaugen sind die perfekte Mischung aus knusprigem Mürbeteig, fruchtiger Bratapfelmarmelade und süßem Karamell. Sie schmecken nach Herbst, Gemütlichkeit und den ersten kühlen Tagen. Sie eignen sich perfekt zum Tee, Kaffee oder als süßes Geschenk aus der Küche.
Zubereitung der Bratapfel Engelsaugen
Teig herstellen: Dazu Butter und Zucker cremig rühren. Ei und Vanilleextrakt unterrühren. Mehl und Salz kurz einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
Kugeln formen: Den Teig mit einem Cookie Scoop oder Löffel in 32 gleich große Portionen teilen und zu Kugeln rollen. Mit einem Melonenlöffel oder Kochlöffel Vertiefungen eindrücken. Die Kugeln 30 Minuten kühlen, so behalten sie später beim Backen ihre Form.
Kugeln füllen: Vertiefungen mit der Bratapfelmarmelade füllen.
Backen: Bei 175 °C Ober- und Unterhitze 12–15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Während der Backzeit die Glasur zubereiten.
Karamellglasur: Karamellbonbons und die Sahne in einer kleinen Pfanne bei schwacher Hitze langsam schmelzen. Immer wieder umrühren. Die Masse kurz abkühlen lassen, dann in einen Spritzbeutel füllen und die Cookies zickzackförmig verzieren.
Unsere Tipps für perfekte Engelsaugen
- Teig nicht zu lange kneten, sonst werden die Cookies hart und bröseln beim Formen.
- Teig nach dem Kneten direkt zu Kugeln formen, die Vertiefungen eindrücken und dann 30 Minuten kalt stellen. So behalten sie beim Backen ihre Form.
- Die Vertiefung geht am Besten mit einem kleinen Melonenlöffel oder einem Holzkochlöffel (s. Bild).

Unsere Bratapfel Engelsaugen sind wie ein kleiner Happen Herbst. Die fruchtige Marmelade erinnert an frisch gebackene Bratäpfel, während die warme Karamellglasur das Ganze perfekt abrundet. Sie passen wunderbar zu einem heißen Chai Latte oder einem Glas Apfelpunsch, wenn du dich an einem regnerischen Tag einkuschelst.

Auch als Mitbringsel sind die Bratapfel Engelsaugen ideal: Hübsch verpackt zaubern sie garantiert ein Lächeln ins Gesicht und lassen auch andere an der herbstlichen Gemütlichkeit teilhaben. 🍎🍂

Zutaten
Teig
- 220 g Butter
- 115 g Zucker
- 1 Ei, Größe M
- 1 TL Vanilleextrakt
- 330 g Mehl
- 1/4 TL Salz
Füllung
- 120 g Bratapfelmarmelade
Karamellglasur
- 8 weiche Toffee-Karamells, z.B. Muh-Muhs
- 2-3 EL Sahne
Anleitungen
Teig herstellen
- Mit dem Handrührgerät Butter und Zucker cremig rühren.
- Ei und Vanilleextrakt unterrühren.
- Auf einen Knethaken wechseln: Mehl und Salz kurz einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig mit einem Cookie Scoop oder Löffel in 32 gleich große Portionen teilen und zu Kugeln rollen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Mit einem Melonenlöffel oder Kochlöffel Vertiefungen eindrücken.
- Die Kugeln 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, so behalten sie beim Backen ihre Form.
Kugeln befüllen und backen
- Vertiefungen mit der Bratapfelmarmelade füllen.
- Bei 175 °C Ober- und Unterhitze 12–15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Während der Backzeit die Glasur zubereiten.
Karamellglasur
- Karamellbonbons und die Sahne in einer kleinen Pfanne bei schwacher Hitze langsam schmelzen. Immer wieder umrühren.
- Die Masse kurz abkühlen lassen, dann in einen Spritzbeutel füllen und die Cookies zickzackförmig verzieren.