| Spooktacular Halloween Post #5 |
Bevor unsere Hexe geschmolzen ist, hat sie uns noch ein Rezept für einen magischen Apfelpunsch (Apple Cider) gezaubert. Magisch wird dieser leckere Apfelpunsch durch den essbaren Gold-Glitzer #feenstaub! So schmeckt der Punsch nicht nur super gut, sondern sieht auch noch fantastisch aus! Eure Gäste werden definitiv begeistert sein!
Ihr könnt den Punsch natürlich auch nach Halloween kochen oder verschenken. Dahaha! Durch die winterlichen Gewürze passt er auch super in die Weihnachtszeit, auf eine Weihnachtsmarkt-Party, oder bis es wieder wärmer wird! Mit einer Tasse Apfelpunsch kann man auch eine Weile draußen stehen und quatschen oder einfach nur die Natur genießen.
Für die Faulen oder für diejenigen, die viele Gäste erwarten: Es geht auch mit einer Mischung aus Apfel- und Orangensaft! Yay! Dafür nehmt ihr 2 Liter naturtrüben Apfelsaft und 300 ml Orangensaft ohne Fruchtfleisch. Anderer Apfelsaft geht auch, allerdings müsst ihr dann eventuell Zucker und Säure anpassen. Dazu kommen 1 EL Zimtpulver, 1 TL Pimentpulver, 1 EL Ingwerpulver, 80g brauner Zucker und 50 ml Zitronensaft. Alles aufkochen lassen mit Glitzer abrunden und warm servieren.

Kochutensilien
- 1 dünnmaschiges Sieb
- 1 Teefilterbeutel
Zutaten
- 2 kg Äpfel (ca. 12 Stück)
- 2 Orangen
- 1 Stück Ingwer (etwa daumengroß)
- 2,5 Liter Wasser
- 100 g braunen Zucker
- 50 ml Zitronensaft
- 1 TL Piment (Pulver)
- 1 TL Kardamom (Pulver)
- 3 Zimtstangen
- 3 Sternanis
- 5 Nelken
- essbaren Goldglitzer
Anleitungen
- Die Äpfel vierteln und das Gehäüse und die Stiele entfernen bzw. herausschneiden. Die Orangen vierteln. Den Ingwer in Scheiben schneiden.
- Die losen Gewürze in einem Teefilterbeutel verpacken.
- Äpfel, Orangen, Ingwer und Gewürze in einen Topf geben und mit Wasser aufgießen.
- Den Punsch zum kochen bringen und offen 1 Stunde bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Danach bei niedriger Hitze den Punsch erneut 2 Stunden mit Deckel köcheln lassen.
- Den Punsch durch ein dünnmaschiges Sieb schütten und mit einem Löffel durchstreichen was geht.
- Den Glitzer nach Bedarf in den Punsch direkt geben oder in jedes einzelne Punschglas.
Pingback: Karamellisierte Äpfel - Kochlöffeljunkies
Pingback: Apfel Donuts - glutenfrei - Kochlöffeljunkies