Pumpkin Chai Cinnamon Rolls – Zimtschnecken mit Kürbis und Chai Gewürz

Wir leiten den Herbst ein mit diesen himmlischen Pumpkin Chai Cinnamon Rolls – luftigen Zimtschnecken, verfeinert mit Kürbispüree und Chai Gewürzen. Die Kombination aus Kürbis und Chai hat uns schon im letzten Jahr verzaubert, nachdem wir bei Starbucks die Pumpkin Chai Latte probiert haben. Die beiden Aromen harmonieren so perfekt miteinander, dass wir uns den Herbst ohne sie nicht mehr vorstellen können.

Was ruft mehr nach Herbst als frisch gebackene Zimtschnecken? Stell dir vor, wie der Duft von Zimt, Kardamom und Muskat durch dein Zuhause zieht, während draußen die Blätter tanzen und es langsam kühler wird. Diese Zimtschnecken sind nicht nur ein Rezept – sie sind ein Stück Herbst-Magie, das dich sofort in eine gemütliche Stimmung versetzt. 🍁✨

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Perfekt für gemütliche Herbsttage: Ein Rezept, das Wärme und Geborgenheit schenkt.
  • Einzigartiger Geschmack: Kürbis und Chai ergänzen sich zu einer harmonischen Mischung aus süß und würzig.
  • Einfacher, als es aussieht: Jeder Schritt ist unkompliziert – ideal, auch wenn du noch nie Zimtschnecken gebacken hast.
  • Ein Blickfang: Durch einen kleinen Trick werden deine Schnecken besonders schön und rund.

Mein Geheimtipp für perfekte Zimtschnecken

Ich habe endlich den neuen Hack ausprobiert und bin absolut begeistert:
Statt den ausgerollten Teig direkt aufzurollen und dann zu schneiden, wird der Teig hier zunächst in Streifen geschnitten. Diese Streifen werden dann einzeln aufgerollt – so entstehen gleichmäßig runde und extra hübsche Zimtschnecken, wie vom Bäcker. Außerdem bleibt mit dieser Methode auch die Füllung am Platz. Diese neue Methode behalte ich bei. Absolut grandios.

Weitere Tipps:

  • Teig langsam gehen lassen – gib dem Hefeteig Zeit, sich zu entwickeln. Dadurch werden die Schnecken super fluffig.
  • Nicht bei den Gewürzen sparen – der Chai Gewürzmix macht den typischen herbstlichen Geschmack aus.
  • Glasur lauwarm auftragen – so zieht sie schön ein, ohne komplett zu verlaufen.

Schritt für Schritt zum Herbstglück

Das Rezept besteht aus mehreren Komponenten, die zusammen die perfekte herbstliche Zimtschnecke ergeben. Auch wenn es nach viel aussieht, jeder Schritt ist einfach, und wenn du dir etwas Zeit nimmst, wirst du mit einem Gebäck belohnt, das nach purem Herbst schmeckt.

Folgendes werden wir machen:

  • Chai Latte Mix
  • Chai Gewürzmix
  • Kürbis Zimtschneckenteig
  • Füllung
  • Chai Latte Glasur

Auf die Knethaken, fertig, los…

Diese Pumpkin Chai Cinnamon Rolls sind perfekt für einen herbstlichen Brunch, zum Kaffee am Nachmittag oder einfach als süßer Seelentröster, wenn draußen der Regen ans Fenster klopft. Mach dir dazu eine Tasse Chai Latte, zünde ein paar Kerzen an und genieße den Moment. 🍂

Probiert unbedingt auch unsere Kürbis Biskuitrolle: Ein Herbstlicher Traum in deiner Küche und Pumpkin Bread: Der perfekte Kürbiskuchen für den Herbst. Falls ihr mehr für Äpfel und Zwetschgen seid, auch hier haben wir zahlreiche köstliche Rezepte im Angebot.

Pumpkin Chai Cinnamon Rolls

Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 9 Zimtschnecken

Zutaten

Chai Latte Mix

  • 50 g Milch
  • 1 Beutel Chai Tee

Chai Gewürz

  • 2 EL Zimt, gemahlen
  • 1 TL Muskat, gemahlen
  • 1 TL Ingwer, gemahlen
  • 1 TL Kardamom, gemahlen
  • 1/2 TL Nelken, gemahlen

Zimtschneckenteig

  • 350 g Mehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 30 g brauner Zucker
  • 1 TL Chai Gewürz
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 g Kürbispüree
  • 1 Ei, Größe M
  • 75 g warme Milch
  • 20 g Butter

Füllung

  • 60 g weiche Butter
  • 60 g brauner Zucker
  • 1/2-1 TL Chai Gewürz

Außerdem

  • 50 g Milch

Frosting

  • 170 g Puderzucker
  • 30 g Frischkäse, Zimmertemperatur
  • 1-2 EL Chai Latte Mix

Anleitungen

Chai Latte Mix

  • Milch erhitzen und den Chai Tee 10 Minuten in der heißen Milch ziehen lassen.
  • Die Chai Milch abkühlen lassen und bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren.

Chai Gewürz

  • Alle Gewürze in ein kleines Schraubglas füllen und kräftig schütteln, bis alles gut vermischt ist.

Zimtschneckenteig

  • Mehl, Hefe, Zucker, Chai Gewürz und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
  • Vanilleextrakt, Kürbispüree und das Ei zu den trockenen Zutaten geben.
  • Milch und Butter in einem Topf erwärmen bis die Butter geschmolzen ist. Abkühlen lassen bis es nur noch lauwarm ist. 
  • Trockene und flüssige Zutaten mit dem Knethaken eines Rührgeräts vermengen, bis ein schöner glatter Teig entstanden ist. 
    Mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. 

Füllung

  • Butter, Zucker und Chai Gewürz in einer kleinen Schüssel gut vermischen.

Formen und Füllen der Zimtschnecken

  • Quadratische Form (ca. 24x24cm) leicht einfetten.
  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen (ca. 36cm lang). Mit der Füllung bestreichen und den Teig in 9 Streifen schneiden.
    Das Schneiden des Teigs vor dem Rollen gibt gleichmäßigere rundere Zimtschnecken. Jeden Streifen nun aufrollen und in die vorbereitete Form legen.
  • Die Form mit einem Küchentuch abdecken und die Zimtschnecken gehen lassen, bis sie sich leicht berühren.
  • Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Die Zimtschnecken mit Milch bepinseln und die restliche Milch in die Form gießen. So werden die Zimtschnecken noch fluffiger.
  • Nun für ca. 25 bis 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit das Frostig zubereiten.

Frosting

  • Puderzucker in eine Schüssel sieben. Frischkäse und Chai Latte Mix dazugeben und gut durchrühren. 
  • Frosting auf den noch warmen Zimtschnecken verteilen oder extra dazu reichen.
  • Am Besten gleich warm genießen!

Notizen

  • Lässt sich toll vorbereiten.
  • Die Zimtschnecken und das Frosting halten sich 1-2 Tage im Kühlschrank.
  • Das Chai Gewürz ist eine feine Ergänzung in Smoothies, Chia Puddings oder in Heißgetränken.
Schon probiert?Sag uns, wie es dir geschmeckt hat!

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*