Kürbis-Biskuitrolle

Diese leckere Kürbisrolle habe ich 2014 kennengelernt. Zum ersten Mal probiert habe ich sie bei der lieben Eve. Seitdem ist sie fester Bestandteil in unserer Familie. 

Für den Biskuitteig zuerst das Eiweiss steif schlagen. Nach und nach den Zucker unterrühren. Erstmal zur Seite stellen.

In einer anderen Schüssel Eigelbe und Zucker schaumig aufschlagen bis die Masse dick und weißlich ist. Kürbispüree, Mehl, Backpulver, Zimt und Salz untermischen. Eiweiß vorsichtig unterheben.

Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech gleichmäßig verteilen. 

Bei 175°C für 12 Minuten backen. Nun 3 Minuten abkühlen lassen. In der Zwischenzeit ein Küchenhandtuch großzügig mit Puderzucker bestreuen. Kuchen nun auf das Küchenhandtuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen und die Rolle von er kurzen Seite her vorsichtig aufrollen. Vollständig abkühlen lassen. 

In einer kleinen Schüssel Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanillezucker verrühren. 

Kuchen vorsichtig entrollen und das Frosting gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Die Ränder dabei aussparen. Vorzeitig wieder aufrollen. Bis zum Servieren kalt stellen.

Die Rolle lässt sich auch prima Einfrieren. 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach holen und bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Mit Puderzucker bestreut anrichten. Lecker!

Kürbis-Biskuitrolle

3 von 2 Bewertungen

Zutaten

Biskuitteig

  • 3 Eier
  • 1/2 TL Zimt
  • 70+70 g Zucker
  • 130 g Kürbispüree
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 200 g Frischkäse Zimmertemperatur
  • 2 EL Butter Zimmertemperatur
  • 100 g Puderzucker
  • 1 EL Vanillezucker

Anleitungen

  • Den Backofen auf 175°C vorheizen.
  • Eier trennen und zuerst das Eiweiß steif schlagen. Nach und nach 70g Zucker unterrühren. Erstmal zur Seite stellen.
    In einer anderen Schüssel Eigelb und 70g Zucker schaumig schlagen bis die Masse dickflüssig und weißlich geworden ist. 
  • Kürbispüree, Mehl, Backpulver, Zimt und Salz unterrühren. 
    Vorsichtig das Eiweiß unterheben. 
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Biskuitteig darauf verteilen. Bei 175°C für 12 Minuten backen. 
  • Teig erstmal 3 Minuten abkühlen lassen. In dieser Zeit ein Küchenhandtuch ausbreiten und großzügig mit Puderzucker bestreuen. Kuchen vorsichtig auf das Küchenhandtuch stürzen. Backpapier vorsichtig abziehen und den Teig von der kurzen Seite vorsichtig zu einer Rolle aufrollen. Vollständig abkühlen lassen. 
  • Für das Frosting Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanillezucker zu einer schönen Masse verrühren. 
  • Kuchen vorsichtig entrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Die Ränder dabei aussparen. 
  • Kuchen nun vorsichtig wieder aufrollen. 
  • Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Mit Puderzucker bestreut servieren.

Notizen

Die Kürbis-Biskuitrolle schmeckt am besten am nächsten Tag. Dann ist sie schön durchgezogen.
Außerdem lässt sich die Rolle auch hervorragend einfrieren. Eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach holen. 
Schon probiert?Sag uns, wie es dir geschmeckt hat!

3 Kommentare

  1. Pingback: Kürbispüree - Kochlöffeljunkies

  2. Pingback: Erdbeer Biskuitrolle - glutenfrei - Kochlöffeljunkies

  3. Pingback: Kürbiscookies: Köstlich mit Zimt und Zucker veredelt - Kochlöffeljunkies

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*