In Mamas und Papas Garten strahlen vier Feigenbäume in voller Pracht. Dieses Jahr haben wir Dank hervorragender Pflege eine fantastische Ernte. So viel, dass wir dieses Jahr richtig überlegen müssen, was wir alles aus den feinen Früchten zaubern können. Feigenkompott ist eine leckere Art die Früchte auch nach der Feigensaison noch lange genießen zu können.
Die ersten reifen Feigen dieses Jahr haben wir natürlich direkt sofort nach der Ernte verputzt. Teilweise direkt vom Strauch. Abgepflückt und haps gleich im Mund verschwunden. Es war einfach zu lecker. Da kann man sich nicht mit dem Abwaschen aufhalten 😂.
Eine Woche hatten wir allerdings plötzlich sehr schlechtes Wetter. Mit Sturm, Hagel und Gewitter. Da haben natürlich auch die Pflanzen gelitten. Einige Früchte waren abgefallen oder aufgeplatzt. Da mussten wir schneller kreativ werden als gedacht. Wer weiß, wann oder ob uns sonst die puren Feigen zu langweilig geworden wären. Mama hat nach de Unwetter auf jeden Fall fleißig geerntet und wir haben die Ausbeute sortiert und in drei Schüsseln aufgeteilt.

Feste ganze Früchte kamen in den Kühlschrank zum Essen. Kann man sich überhaupt an Feigen satt essen? Ich glaube nicht. Feste Früchte mit ein paar Macken wurden zur Seite gestellt für eine feine Feigen-Feta-Tarte mit Honigglasur.
Früchte mit vielen Macken und eher weicher Konsistenz wurden zu zum Feigenkompott. Taadaa! Ihr müsst natürlich nicht auf Sturm und Hagel warten. Der Kompott schmeckt mit allen Feigen sehr lecker und ist super vielseitig einsetzbar. Pur zum Löffeln ist auch hervorragend. Habe schon 2x Nachschub gekocht 😂.
Die Herstellung ist super einfach und geht sehr schnell. Die Feigen werden gewaschen und trocken getupft. Anschließend werden sie geviertelt und kommen in einen Topf. Dazu kommen 1-2 EL Zucker (hängt von der Süße der Feige ab und von eurem persönlichen Geschmack), etwas Vanillepaste, Zimt und gemahlene Nelken. Kurz aufkochen und bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Im Topf abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank aufbewahren. Wer mag, kann den Kompott auch pürieren. Der Feigenkompott hält sich einige Tage im Kühlschrank.


Zutaten
- 250 g frische Feigen
- 1-2 EL brauner Zucker
- 1/2 TL Vanillepaste
- 1 TL Zimt
- 1 Msp. gemahlene Nelken
Anleitungen
- Die Feigen vierteln und in einen Topf füllen.
- Dazu kommen Zucker, Vanillepaste, Zimt und gemahlene Nelken.
- Kurz aufkochen und dann bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
- Im Topf abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank aufbewahren.
Notizen
- Wer mag, kann den Kompott auch pürieren.
- Der Feigenkompott hält sich einige Tage im Kühlschrank.
- Schmeckt toll zu Süßspeisen, wie Pfannkuchen, Grießbrei, Milchreis, Pudding…
- Und natürlich zu Käse 😊
Pingback: Feigentarte mit Feta und Honig - Kochlöffeljunkies