Maronen Stuffing mit Datteln

Bald ist es schon wieder soweit. Noch ein paar Mal blinzeln und Thanksgiving steht vor der Tür. Wenn ihr diesen Post lest, ist es sogar schon da. Also verschönt euch diesen Tag doch mit unserem leckeren Maronen Stuffing mit Datteln!

Dieses Jahr wird Thanksgiving ein wenig anders ablaufen. Wir dealen immer noch mit der Corona Pandemie und befinden uns grade in der 2. Semi-Lockdownwelle. Die Kontakte zur Außenwelt sind also weiter eingeschränkt und so ist es auch dieses Jahr schwierig an Thanksgiving Leute zu treffen und zu feiern.

Ich bin besonders dankbar dafür, dass mein Ehemann gesund und munter aus den USA zurück gekommen ist. Da ich sein Flughafentransfer war, sitzen wir nun beiden in unserem gemütlichen Apartment und haben uns selbst in die vierzehntägige Quarantäne begeben.

Unser Thanksgiving fällt also dieses Jahr etwas kleiner aus, da wir nur zu Zweit sind. Das Wichtigste am ganzen Thanksgiving Menü ist für uns auf jeden Fall das Stuffing – oder der Brotauflauf, wie man es in Deutschland bezeichnet. Stuffing ist auch nur so ein halbrichtiger Begriff, da wir es nicht in einen Truthahn füllen, sondern einfach so genießen.

Ich probiere jedes Jahr gerne verschiedene neue Varianten aus. Wenn wir mit der Family feiern, gibt es meistens zwei Stuffingvarianten. Die klassische Variante und eine exotische. Nicht jeder ist so begeistert von neuen Stuffing Variationen wie ich.

Dieses Jahr mixen wir Herbst-/winterliche Maronen mit Datteln zum klassischen Stuffing dazu. Ein absolutes Geschmackserlebnis. Zwiebeln, Sellerie, Karotten, Maronen und Datteln werden in Butter gebraten. Anschließend mit Weißwein abgelöscht. Knusprige Brotwürfel kommen zu dieser herrlich duftenden Mischung und Brühe vermischt mit verquirltem Ei wird langsam angegossen und verrührt. Auf einem Blech oder einer großen Form verteilt geht das Gemisch dann für 45 min in den Ofen.

Wir verteilen das Stuffing gerne in einer dünnen Schicht auf dem Blech oder in einer großen Form, damit es insgesamt schön knusprig ist. Dazu passt Thanksgiving Style: Kartoffelbrei, verschiedenes Gemüse, Truthahn- oder Hähnchenbrust und gemischter Salat. Oder ihr macht einfach ein Thanksgiving Dinner für Zwei vom Blech!

Maronen Stuffing mit Datteln

Noch keine Bewertungen
Ernährungsweise: Glutenfrei, Vegetarisch
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 300 g glutenfreies Sandwichbrot in Stücken
  • 20 g Butter
  • 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 3 Selleriestangen, in Scheiben
  • 3 Karotten, in Würfeln
  • 200 g vakuumierte Maronen
  • 8 frische Datteln*
  • 150 g Weißwein
  • 250 g Gemüsebrühe
  • 2 Eier, Größe M
  • 1-2 TL getrocknete Kräuter

Anleitungen

  • Brotwürfel bei 200°C für etwa 5 Minuten knusprig backen.
  • In einer großen Pfanne (Wok) die Butter schmelzen.
  • Das Gemüse in der Butter leicht anbraten und bei schwacher Hitze etwa 5 min ziehen lassen.
  • Mit Weißwein ablöschen und diesen etwas einköchen lassen.
  • Ei und Gemüsebrühe verquirlen.
  • Brotwürfel zum Gemüse geben und gut verrühren.
  • Nach und nach das Brüh-Eigemisch unterheben und umrühren.
  • Mit den Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
  • In eine große gefette Auflaufform geben. Nur der Boden sollte vom Stuffing bedeckt sein.
  • Bei 160°C für 30-45 Minuten backen lassen.

Notizen

  • Fleischliebhaber können noch Speck ergänzen.
  • Wird das Stuffing in einer kleineren höheren Form gebacken, muss die Backzeit entsprechend angepasst werden. 
  • Dazu schmeckt Kartoffelbrei, Salat, Ofen-Gemüse
  • *Wir verwenden gerne die Datteln von Premium Medjool.
Schon probiert?Sag uns, wie es dir geschmeckt hat!

2 Comments

  1. Pingback: Gefüllte Datteln mit pikanter Tomatenmarmelade - Kochlöffeljunkies

  2. Pingback: Mini Cranberry Pies - glutenfrei - Kochlöffeljunkies

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.