Whoop whoop! Es ist endlich Dezember. Passend zum Monatsanfang habe ich die Plätzchensaison eingeläutet.
Dieser Cookie vereint viele wunderbare Geschmacksrichtungen. Die Basis ist ein Schokocookie. Durch die Pekannüssen wird der Cookie „crunchiger“. Nun noch eine Füllung aus zartem Karamell und ein Hauch Salz für das gewisse Etwas. Abgerundet wird das Ganze mit Schokoglasur. Fertig ist das Gourmetmeisterwerk.
Zuerst wird der Teig zubereitet. Dazu alle Zutaten zu einer schönen Teigkugel verkneten. Diese darf sich nun etwa 1 h im Kühlschrank entspannen.
Ofen vorheizen: 175°C Umluft.
Teig in 30 Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen. Mit dem Ende eines Löffels Vertiefungen in jedes Bällchen drücken.
Im Ofen 10 Minuten backen. Nach Ablauf der Backzeit nochmals die Vertiefungen mit dem Löffelende eventuell nachdrücken. Nun abkühlen lassen.
Für die Füllung Karamellbonbons und Sahne unter Rühren in einer kleinen Pfanne schmelzen. Soße mit einem Löffel in die Vertiefungen füllen. Dann mit etwas Meersalz bestreuen. Ich habe für jeden Cookie die Salzmühle ganz minimal gedreht.
Zartbitter-Kuvertüre schmelzen und über die Kekse träufeln.

Zutaten
Teig
- 180 g Mehl
- 30 g Backkakao
- 1/4 TL Salz
- 50 g weißer Zucker
- 50 g brauner Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 125 g Butter
- 2 EL Milch
- 1 Ei, Größe M
- 125 g Pekannüsse, gehackt
Sonstiges
- 16 weiche Toffee-Karamells
- 3 EL Sahne
- Meersalz
- 50 g Zartbitterkuvertüre
Anleitungen
- Alle Zutaten für den Teig bis auf die Nüsse verkneten.
- Nun die Nüsse unterkneten.
- Aus dem Teig 30 Kugeln formen. Mit dem Ende eines kleinen Löffels Vertiefungen in jedes Bällchen drücken.
- Teigbällchen abdecken und für ca. 1h in den Kühlschrank legen.
- Ofen auf 175°C Umluft vorheizen.
- Die Cookies etwa 10 Minuten backen. Nach dem Backen, die Vertiefungen eventuell erneut mit dem Löffel bearbeiten.
- Für die Karamellfüllung die Karamell-Toffees und die Sahne in einer kleinen Pfanne auf kleiner Stufe schmelzen. Dabei immer wieder umrühren. Wenn sich das Karamell vollständig aufgelöst hat, kann die Soße mit einem kleinen Löffel in die Vertiefungen gefüllt werden.
- Karamell mit etwas Meersalz bestreuen.
- Kuvertüre schmelzen und linienförmig über den Cookies verteilen.
Notizen
- Statt in einer Pfanne kann man die Karamell-Soße auch in der Mikrowelle zubereiten. In 30 Sekunden Intervallen arbeiten und immer wieder umrühren.
- Funktioniert auch hervorragend mit glutenfreiem Mehl.
Pingback: Butter Pekannuss Cookies - glutenfrei - Kochlöffeljunkies