Speck-Pfannkuchen mit Käse

Dieser deftige Speck-Pfannkuchen ist definitiv kein gesundes und leichtes Gericht, aber als spätes Frühstück, wenn man sich den restlichen Tag beim Snacken etwas zusammenreißt, ein tolles Gericht!

Nachdem man so einen Pfannkuchen verdrückt hat, macht sich ein ungeheures zufriedenes Gefühl breit (bei mir zumindest). Bei uns werden die Pfannkuchen traditionell Sonntag gemacht. Dann vergisst man sogar fast den Stress, der montags auf einen wartet.

Mein Freund, der aus dem Norden am Niederrhein kommt, hat mich dem Gericht vorgestellt. Nachdem ich es erst mit sehr dicken Pfannkuchen (mit Eier trennen und alles) probiert habe, wurde mir versichert, dass sie so am besten schmecken würden.

Wichtig ist, den Speck gleichmäßig zu verteilen, damit möglichst bei jedem Bissen Speck dabei ist.

Das Rezept ergibt 6 Pfannkuchen.

Pfannkuchen mit Speck und Käse

Deftige, salzige Pfannkuchen für ein spätes Frühstück
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Arbeitszeit: 30 Minuten
Gericht: Breakfast
Portionen: 6 Pfannkuchen
Kalorien: 380kcal
Autor: Kochlöffeljunkie Lena

Zutaten

  • 4 Eier
  • 400 ml Milch
  • 200 g Glutenfreies Mehl
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1/2 TL Glutenfreies Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Frühstücks-Speck
  • 100 g Emmentaler, gerieben
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Die Eier mit dem Salz schaumig schlagen. Ich mache das mit dem Schneebesen.
  • Die Milch zu den Eiern geben und schnell aufschlagen.
  • Bestenfalls das Mehl einsieben (muss aber nicht) und das Backpulver unterrühren. 15 Minuten quellen lassen.
  • Die Speckstreifen übereinander legen und sechsteln.
  • Eine beschichtete Pfanne (z. B. Crepes-Pfanne) auf mittlere Hitze stellen und einen der 6 Speckhaufen in der Pfanne anbraten und wenden.
  • 10g Käse auf den Bacon verteilen und eine Kelle Teig darüber geben. Auf den Teig sofort weitere 10g Käse verteilen. Pfeffern bei Bedarf.
  • Die Pfannkuchen wenden, wenn sie nicht mehr flüssig sind. Fertig!

Nutrition

Calories: 380kcal
Schon probiert?Sag uns, wie es dir geschmeckt hat!

Glutenfreies Mehl

Wir verwenden den glutenfreien Mehlmix von Glutenfreie Heimat.

Hinweis: Ihr könnt das glutenfreie Mehl auch durch glutenhaltiges Mehl (zB Weizenmehl Type 405) 1:1 ersetzen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.