Chili ist ein wunderbares Gericht zum Vorkochen, da es am 2. Tag immer noch besser schmeckt.
Wir haben gestern einen Ausflug zum Strand gemacht. Hunstanton hieß das putzige kleine englische Örtchen am Meer. Trotz Ebbe konnte ich die Füße etwas ins Wasser halten. Obwohl es windig, regnerisch und kalt war, war das Wasser erstaunlich warm. Am Ende waren wir entsprechend durchgefroren und haben uns mit Kürbis Chili wieder aufgewärmt.

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Paprika
- 1 Kürbis ungeputzt etwa 1 kg
- 1 Flasche passierte Tomaten etwa 700 g
- 700 g Gemüsebrühe
- 200 g geschroteter Grünkern
- 1 Dose Mais 400 g
- 1 Dose Kidney Bohnen 400 g
Chilipulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack zum Würzen
Anleitungen
- Einen großen Topf bereit stellen.
- Kürbis und Paprika in 1 cm große Würfel schneiden.
- Mais und Kidney Bohnen in ein Sieb schütten, abspülen und gut abtropfen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. In etwas Öl anbraten.
- Kürbis- und Paprikastücke kurz mitanbraten. Mit den passierten Tomaten ablöschen. Die Flasche mit Wasser füllen und dies ebenfalls in den Topf geben. Gut umrühren. Mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, und Chilipulver würzen.
- Zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 20 Min kochen lassen. Dann den Grünkern, Bohnen und Mais dazu geben und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
- Am Ende abschmecken. Dazu passt Baguette.
Pingback: Gnocchi mit Kürbissoße und Gemüse - Kochlöffeljunkies
Pingback: Chili con carne mit Kürbis und Süßkartoffeln - Kochlöffeljunkies
Pingback: Lasagnerollen mit Kürbisfüllung - glutenfrei - Kochlöffeljunkies