Vegane Brownies kommen ganz ohne tierische Produkte aus und sind zudem super malzig und schokoladig im Geschmack! Ohne Witz, diese Brownies sind eine Offenbarung! Sie sind unsagbar lecker und machen fast süchtig (da machen wir unserem Namen mal wieder alle Ehre *zwinker*). Es sind die besten Brownies, die ich in meinem Leben bisher gegessen habe.
Dringende Empfehlung: SOFORT NACHMACHEN!
Wenn ich vegan backe, stelle ich immer wieder eine Sache fest: Es ist gar nicht so leicht die tierischen Produkte immer so auszutauschen oder zu ersetzen, dass der Teig perfekt wird. Hier leistet unsere Stärke-Wasser-Mischung als Ei-Ersatz ganze Arbeit! Der Teig bleibt dadurch schon zusammen. Durch die Kombination verschiedener Flüssigkeiten (Zuckerrübensirup, Wasser, Sojamilch, Butter) sind unsere Brownies wunderbar saftig und keinesfalls trocken. Der Zuckerrübensirup sorgt zudem für den malzigen Geschmack, der diese Brownies so unwiderstehlich macht.
Böse Zungen behaupten, dass glutenfreie Rezepte meistens zu trocken sind. Mit diesem Rezept für vegane Brownies kann ich euch komplett vom Gegenteil überzeugen. So saftig, so fluffig, so schokoladig. Ihr „merkt“ auf keinen Fall, dass diese Brownies glutenfrei, geschweige denn vegan sind.


So wird’s gemacht:
Vermengt Maisstärke und Wasser in einer kleinen Schüssel. Dies ist unser Ei-Ersatz. Stellt die Mischung zur Seite.
In einer großen Schüssel vermengt ihr das Mehl, den Backkakao, das Backpulver und das Salz. Stellt dies ebenfalls zur Seite.
Schlagt die Butter zusammen mit dem Zucker für 2-3 Minuten mit dem elektrischen Handrührgerät schaumig auf. Dann fügt den Zuckerrübensirup, die Vanillepaste, die Milch und unsere Maisstärke-Wasser-Mischung hinzu. Danach wird der Mehl-Kakao-Mix untergerührt. Zum Schluss fügt ihr noch die Schokotröpfchen hinzu.
Füllt die Brownies in eine antihaftbeschichtete Form um oder legt eine Form mit Backpapier aus. Dann füllt ihr den Teig in die Form.
Die Brownies werden im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 160°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten gebacken.
Tipp: Am besten schmecken die Brownies, wenn ihr sie am Vortag macht und sie noch einen Tag mit Alufolie bedeckt „ziehen“ dürfen.

Zutaten
- 4 EL Maisstärke (= ca. 32 g)
- 12 EL Wasser (= ca. 180 g)
- 225 g Glutenfreies Mehl*
- 85 g Backkakao
- 1 EL Glutenfreies Backpulver
- 1 TL Salz
- 125 g Vegane Butter, Zimmertemperatur
- 200 g Zucker
- 125 g Zuckerrübensirup
- 1-2 TL Vanille Paste (zB Dr. Oetker)
- 200 ml Pflanzen- bzw. Nussmilch**
- 100 g Zartbitter Schokotröpfchen (vegan)
Anleitungen
- Vermengt Maisstärke und Wasser in einer kleinen Schüssel. Dies ist unser Ei-Ersatz. Stellt die Mischung zur Seite.
- In einer großen Schüssel vermengt ihr das Mehl, den Backkakao, das Backpulver und das Salz. Stellt dies ebenfalls zur Seite.
- Schlagt die Butter zusammen mit dem Zucker für 2-3 Minuten mit dem elektrischen Handrührgerät schaumig auf.
- Dann fügt den Zuckerrübensirup, die Vanillepaste, die Milch und unsere Maisstärke-Wasser-Mischung hinzu.
- Danach wird der Mehl-Kakao-Mix untergerührt. Zum Schluss fügt ihr noch die Schokotröpfchen hinzu.
- Füllt die Brownies in eine antihaftbeschichtete Form um oder legt eine Form mit Backpapier aus. Dann füllt ihr den Teig in die Form.
- Die Brownies werden im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 160°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten gebacken.
Notizen
Glutenfreies Mehl
Wir verwenden den glutenfreien Mehlmix von Glutenfreie Heimat. (Den Mehlmix findet ihr hier)
Hinweis: Ihr könnt das glutenfreie Mehl hier auch durch glutenhaltiges Mehl (zB Weizenmehl Type 405) 1:1 ersetzen.
Non-Veganer
Ihr könnt das Rezept ganz leicht abwandeln. Nehmt statt der veganen Butter einfach tierische Butter. Auch die pflanzliche Milch lässt sich 1:1 gegen tierische Milch ersetzen. Nehmt statt dem Stärke-Wasser-Mix 4 Eier (M).
Ansonsten könnt ihr auch direkt auf unser Klassisches Brownie Rezept zurückgreifen!
Pingback: Süße Veganuary Rezepte - Kochlöffeljunkies