Kürbis-Cheesecake mit Feigen

Es war einmal eine Nike, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geburtstagskuchen war. Damals war ich noch Berlinerin und in unserem wunderbaren Haus auf unserer wunderbaren Etage haben wir uns untereinander gegenseitig mit Kuchen versorgt – besonders natürlich zum Geburtstag.

Tianas Geburtstag rückte näher. Sie hatte auch noch eine Freundin aus dem Büro eingeladen und ich wollte einen Geburtstagskuchen mitbringen. Passend zum Herbstanfang wollte ich natürlich auch auf etwas saisonales eingehen. Da wir beide Fan von Cheesecake sind und ich grade einen Haufen Kürbispüree gemacht hatte, habe ich beides kombiniert. Aus irgendeinem Urlaub hatte ich außerdem grandiose Feigenmarmelade mitgebracht. Diese habe ich in den Boden eingearbeitet und um das Ganze abzurunden, kamen noch Feigen obendrauf. Eine herbstliche Farbenpracht auf dem Teller.

Seit dem ersten Kürbis Cheesecake sind einige Jahre vergangen und ich habe weiter an dem Rezept gefeilt. Zum einen habe ich festgestellt, dass Feigenmarmelade hier eher schwer zu finden ist und zum anderen gab es auch bei uns eine Ernährungsumstellung.

Dieses Jahr als Premiere in der gluten- und laktosefreien Variante 😇.

Kürbis-Cheesecake mit Feigen

Noch keine Bewertungen
Portionen: 12 Stücke

Zutaten

Keksboden

  • 200 g glutenfreie Kekse
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL weiche laktosefreie Butter
  • 3 EL Feigenkompott

Füllung

  • 200 g laktosefreier Schmand
  • 250 g laktosefreier Frischkäse
  • 400 g Kürbispüree
  • 70 g brauner Zucker
  • 1,5 TL Pumpkin Spice
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier, Größe M

Topping

  • 10 EL Feigenkompott

Anleitungen

  • Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.

Keksboden

  • Die Kekse grob mit der Hand zerkleinern.
  • Mit den übrigen Zutaten in eine Küchenmaschine geben und fein mahlen.
  • Eine runde Springform mit Backpapier auslegen.
  • Die Keksmischung auf dem Boden der Springform verteilen und leicht andrücken.
  • Den Boden für 10 Minuten backen und etwas abkühlen lassen. Ofen nicht ausstellen!

Füllung

  • Während der Kuchen abkühlt, mit der Zubereitung der Füllung beginnen.
  • Schmand, Frischkäse und Kürbispüree glatt rühren. Zucker und Gewürze untermixen. Nach und nach die Eier unterrühren.
  • Die Masse auf den erkalteten Boden gießen und ca. 50 Minuten backen.
  • Den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen lassen.

Belag

  • Feigenkompott auf dem Kuchen verteilen. Der ganze Kuchen sollte bedeckt sein.
  • Den Kuchen für mindestens 4-5h kalt stellen. Am Besten jedoch über Nacht.

Notizen

  • Statt Feigenkompott könnt ihr auch Feigenmarmelade verwenden. 
  • Schmeckt am Besten kalt – direkt aus dem Kühlschrank. 
Schon probiert?Sag uns, wie es dir geschmeckt hat!

One Comment

  1. Pingback: Kürbispüree - Kochlöffeljunkies

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*