Schoko-Mousse-Windbeutel-Torte

Wie ihr aus unserem letzten Post entnehmen könnt, haben wir Windbeutel für uns wiederentdeckt. Diese kleinen fluffigen Dessert-Bällchen sind eine kleine Sünde wert. Getoppt wird das Ganze höchstens noch von dieser wunderbaren Schoko-Mousse-Windbeutel-Torte. Ein schokoladiger Boden, Windbeutelfüllung und ein Mantel aus Schoko-Mousse.

Diesen Kuchentraum haben wir anlässlich eines Doppelgeburtstages gemacht. Lena und ich wollten unsere Gaumen und die Family anlässlich unserer Geburtstage verwöhnen. Natürlich in der Küche mit von der Partie: Mama, Franzi und Plüschbärchen Apollo. Ein Familien Back-Event oder „Das große Backen“ im Kochlöffeljunkies-Style ❤️.

Die Torte bringt eure Gäste bestimmt zum Staunen. Sie macht einfach unglaublich viel her. Die verschiedenen Schichten und die selbst gemachten Windbeutel haben für viele Herzchen in den Augen gesorgt.

Wir empfehlen euch, zuerst die Windbeutel anzufertigen. Gerne auch in großen Mengen. Sie lassen sich nämlich wunderbar einfrieren. Dann habt ihr es bei der Torte später wesentlich einfacher. Wie ihr die Windbeutel zaubert, könnt ihr hier nochmal nachlesen. Falls ihr bei diesem Schritt tricksen möchtet, könnt ihr natürlich auch auf die Supermarkt Variante zugreifen.

Zubereitung des Tortenbodens

Für die Zubereitung des Tortenbodens muss zuerst etwas Butter geschmolzen werden. Während die Butter abkühlt, schlagt ihr die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz schön schaumig auf. Mehl, Backpulver und Kakao in die Schüssel zu den Eiern sieben, um Klumpen zu vermeiden.

Den Teig in eine Springform geben und bei 180°C Umluft für ca. 15 Minuten backen. Geht am Besten mit einer Stäbchenprobe auf Nummer sicher. Der Teig muss nun vollständig auskühlen, bevor die Füllung drauf kommt.

Zubereitung der Schoko-Mousse

Für die Schoko-Mousse braucht ihr natürlich Schokolade. Diese hackt ihr in feine Stückchen und stellt sie für später zur Seite. Eine Küchenmaschine oder der Thermomix kann bei diesem Schritt sehr nützlich sein. Milch und Agar Agar verrühren und kurz aufkochen lassen (s. Packungsanleitung des Agar Agar). Unter Rühren die Schokostückchen dazu geben. Es entsteht nun so eine Art Ganache/Pudding. Diese Schokomasse nun vollständig abkühlen lassen und die Zeit zum Sahne schlagen nutzen. Die Sahne nach und nach unterheben.

Fertigstellen der Torte

Den Schoko-Boden auf eine Kuchenplatte legen. Einen Tortenring drum rum legen. Etwa 1/3 der Schoko-Mousse auf dem Boden verteilen. Nun die Windbeutel – am Besten noch gefroren – auf die Mousse setzen und mit dem restlichen Schoko-Mousse bedecken.

Die Torte muss jetzt richtig gut durchkühlen, damit das Mousse auch schön fest wird und ihr die Torte später gut schneiden könnt. Super gut, wenn ihr die Torte über Nacht in den Kühlschrank stellt.

Vor dem Anschneiden den Tortenring vorsichtig lösen und die Torte mit einem sehr scharfen Messer schneiden. Das Motto: „Schneiden, nicht drücken!“

Die Schoko-Mousse-Windbeutel-Torte schmeckt am Besten kalt – direkt aus dem Kühlschrank!

Schoko-Mousse-Windbeutel-Torte

Noch keine Bewertungen
Portionen: 12 Stücke

Zutaten

Schokoladenboden

  • 30 g geschmolzene Butter
  • 4 Eier (Größe M)
  • 65 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g glutenfreies Mehl*
  • 2 EL Backkakao
  • 1 TL Backpulver

Schoko-Mousse

  • 250 g laktosefreie Milch
  • 1 Päckchen Agar-Agar
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 150 g laktosefreie Vollmilchschokolade
  • 500 g laktosefreie Schlagsahne
  • 1 EL Vanillezucker

Außerdem

  • 20-30 glutenfreie Mini-Windbeutel

Anleitungen

Schokoladenboden

  • Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Abkühlen lassen.
  • Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz so lange aufschlagen, bis die Masse cremig ist. Anschließend die geschmolzene Butter unterrühren.
  • Mehl, Kakao und Backpulver zur Eiermasse in die Schüssel sieben und unterheben.
  • Den Teig in eine Springform umfüllen und ca. 15 Minuten bei 180°Grad im vorgeheizten Backofen backen (Stäbchenprobe!)
  • Den Boden vollständig abkühlen lassen.

Schoko-Mousse

  • Schokolade fein hacken und in eine Schüssel umfüllen.
  • Milch mit Agar-Agar in einem kleinen Topf verrühren und kurz aufkochen lassen.
  • Unter Rühren die Schokostücke einrühren. Es steht nun eine Art Schokopudding. Die Masse komplett abkühlen lassen.
  • Sahne steif schlagen. Vanillezucker einrieseln lassen und kurz verrühren.
  • Sahne nach und nach unter die kalte Schokomasse heben.

Fertigstellung der Torte

  • Tortenboden auf einer Tortenplatte platzieren.
  • Einen Tortenring um den Boden legen.
  • Etwa 1/3 der Schoko-Mousse auf dem Tortenboden verteilen.
  • Gefrorene/Kalte Windbeutel kreisförmig auf dem Mousse geben und leicht andrücken.
  • Die restliche Mousse auf den Windbeuteln verteilen.
  • Die Torte für mind. 6h (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  • Kalt genießen.

Notizen

*Wir haben für dieses Rezept „Glutenfreier Mehlmix“ von Glutenfreie Heimat verwendet. 
Schon probiert?Sag uns, wie es dir geschmeckt hat!

One Comment

  1. Pingback: Windbeutel mit Vanille-Sahne-Füllung - glutenfrei - Kochlöffeljunkies

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.