Startpaket für den Sommer 2025 – Für warme Tage und laue Nächte

Kaum zu glauben, aber der Sommer ist zurück – und mit ihm die Lust auf Sonne, ganz viel Eis und Abenteuer. Die langen Tage laden zum Draußensein ein, und selbst Alltagsmomente fühlen sich plötzlich ein bisschen leichter an. Der Sommer ist nicht nur eine Jahreszeit. Es ist die Zeit, Sonne zu tanken, spontan zu sein und sich auch ein bisschen der Faulheit hinzugeben. Damit du deinen Sommer in vollen Zügen genießen kannst, haben wir auch dieses Jahr mit viel Liebe ein Startpaket für den Sommer 2025 vorbereitet.

Freu dich auf unsere liebsten Bücher, Filme, Serien, kreative Aktivitäten für sonnige und verregnete Tage (inklusive Sommer-Bingo zum Ausdrucken) und natürlich ein paar leckere Rezepte, die nach Urlaub schmecken.

Inhaltsverzeichnis

Buchempfehlungen

Was wäre der Sommer ohne ein gutes Buch? Für unser diesjähriges Startpaket habe ich eine kleine, aber feine Auswahl zusammengestellt, die perfekt in den Sommer. Ob romantisch, geheimnisvoll oder einfühlsam – in allen Bücher spielt eine sommerliche Kulisse eine tragende Rolle. Und weil Abwechslung das Leseleben schöner macht, ist auch beim Genre für jeden etwas dabei.

Für mehr Infos und zur Einfachheit habe ich Amazon-Links eingefügt. Wir bekommen keine Provision, wenn ihr über die Links bestellt. Eure Buchhandlung vor Ort freut sich allerdings bestimmt sehr über eure Unterstützung und ihr habt vor Ort zudem die Möglichkeit noch mehr Sommerlektüre zu entdecken.

Sommerhimmel über dir und mir (The Summer Skies) von Jenny Colgan

Nach einem dramatischen Erlebnis braucht Pilotin Morag erstmal eine Auszeit. Doch als ihr Großvater, dem eine winzige Fluglinie an der Küste Schottlands gehört, erkrankt, muss Morag einspringen. Nur wenig später zwingt ein Sturm sie zur Notlandung auf einer abgelegenen Insel. Hier gibt es nur Vögel – und Gregor, einen missmutigen Ornithologen, der nicht begeistert ist von Morags „Besuch“. Als die Stromversorgung ausfällt, Notruf damit ausgeschlossen, raufen sich die beiden zusammen. Umgeben von Wind, Wellen und Meer sieht Morag einiges mit anderen Augen: ihre Heimat, ihren Beruf, ihre Familie – und Gregor, der unerwartete Traumprinzqualitäten beweist. Findet Morag ihr Glück vielleicht nicht über den Wolken, sondern auf einer kleinen Insel?

Für alle, die beim Lesen den Sand unter den Füßen spüren wollen – emotional, leicht und genau richtig für den Liegestuhl.

Sommerleuchten am See (Family for Beginners) von Sarah Morgan

Von Kindesbeinen an waren Becca und Clare beste Freundinnen. Doch kurz vor Beccas Tod hatten sie Streit, und Clare konnte sich nicht versöhnen. Für sie ist es trotzdem keine Frage, dass Beccas Mann Jack mit den Kindern wie jedes Jahr den Sommer bei ihr und ihrer Familie am malerischen See im Lake District verbringen. Auch wenn Jack eine neue Frau mitbringt – was sowohl ihr, als auch Jacks ältester Tochter Izzy zu schaffen macht. Und dennoch scheint diese Flora genau der richtige Mensch zu sein, der da ist, als dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit ans Licht kommen.

Ideal für entspannte Lesestunden – ein absoluter Wohlfühlroman voller Gänsehautmomente, Emotionen, Humor und Sommeratmosphäre.

Das Flüstern der Bienen (The Murmur of Bees) von Sofia Segovia

In der kleinen mexikanischen Stadt Linares erzählt man sich noch immer von dem Tag, an dem die alte Nana Reja ein Baby unter einer Brücke gefunden hat. Von einem Bienenschwarm umhüllt, erweckt der kleine Simonopio zunächst Misstrauen bei den abergläubischen Dorfbewohnern. Doch die Gutsbesitzer Francisco und Beatriz Morales nehmen den wilden stummen Jungen bei sich auf und lieben ihn wie ihr eigenes Kind. Während die Spanische Grippe die Region trifft, und um sie herum die mexikanische Revolution wütet, lernen sie Simonopios besonderer Gabe zu vertrauen und können die Familie so vor dem größten Unheil bewahren. Doch nicht alle Bewohner der Hacienda meinen es gut mit dem Jungen…

Ein poetischer, tiefgründiger Roman aus Mexiko, der den Leser in eine andere Zeit und Welt entführt. Zwischen Magie, Geschichte und der Kraft der Natur erzählt das Buch vom Wandel einer Familie – getragen von einem mysteriösen Jungen mit einer besonderen Verbindung zu Bienen.

Monsieur le Compte und die Kunst der Täuschung von Pierre Martin

Lucien Comte de Chacarasse hat seinem Vater am Sterbebett ein Versprechen gegeben: Er wird die Tradition des Adelsgeschlechts seiner Familie fortsetzen und geheime Aufträge für bezahlte Morde entgegennehmen – und sie zur Zufriedenheit seines Onkels zum Abschluss bringen. Das aber ist nur mit Tricks und unter Vortäuschung falscher Tatsachen möglich. Denn: Lucien hat einen Vorsatz gefasst: Er bringt keine Menschen um. Dabei hat er von klein auf die Kunst des Tötens gelernt – nun ist eine andere Kunst gefragt: jene der listigen Täuschung.

Ein etwas anderer Krimi: Spannung trifft auf südfranzösisches Sommerflair und eine Prise Humor. Perfekt für Fans von Cosy Crimes mit Stil.

Die kleine Villa in Italien (A Villa with a View) von Julie Caplin

Lia Bathurst braucht dringend eine Auszeit. Privat und beruflich steckt die Designerin in einer Sackgasse − warum also nicht den Sommer an der Amalfiküste verbringen? Schon lange träumt sie davon, die weißen Sandstrände, das türkisblaue Meer und die italienische Küche zu genießen. Aber niemals hätte sie geglaubt, dass sie hier ihrem leiblichen Vater begegnen könnte. Einem Vater, von dem sie bis vor ein paar Wochen überhaupt nichts wusste! Doch nun steht sie vor den Toren seiner hübschen Villa und hofft, endlich mehr über ihre Wurzeln zu erfahren. Wenn da nur nicht der unausstehliche Mitarbeiter ihres Vaters wäre! Raphael hält Lia für eine Erbschleicherin und ist entschlossen, sie zu entlarven. Selbst wenn das bedeutet, dass er sie nicht mehr aus den Augen lassen darf und die beiden sich immer näherkommen …

Für alle, die Fernweh verspüren. Das Buch macht Lust auf eine Reise an die Amalfiküste. Viele tolle Gerichte kommen im Buch vor und man kann die Zitronen förmlich riechen.

Filme und Serien

Wenn die Sonne langsam untergeht und der Tag sich in ein warmes Abendlicht hüllt, gibt es kaum etwas Schöneres, als den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Ob zum Lachen, Träumen oder einfach Abschalten – diese Filme und Serien bringen das richtige Sommergefühl auf den Bildschirm. Zwischen Italiensehnsucht, Herzklopfen, Rätseln und herrlichem Chaos ist für jede Stimmung etwas dabei.

Wir sind die Millers (We’re the Miller’s) (2013) mit Jennifer Aniston, Jason Sudeikis, Will Poulter, Emma Roberts

Marihuana-Dealer David wird ausgeraubt, was schwerwiegende Konsequenzen für ihn hat: Er kann nun die Schulden nicht mehr bezahlen, die er bei seinem Zulieferer hat. Als Lösung bietet er David an, mit einem Wohnmobil nach Mexiko zu fahren und dort zwei Tonnen Gras beim Kartellboss abzuholen. Da Familien unauffälliger sind, engagiert er zur Tarnung seine Nachbarin, die Stripperin Rose, seinen naiven jungen Nachbarn Kenny und eine junge Ausreißerin, die ihn nach Mexiko begleiten.

Eine vermeintlich brave Vorstadtfamilie auf einem chaotischen Roadtrip voller verrückter Wendungen und sehr viel Situationskomik. Für alle, die mal wieder richtig lachen wollen – frech, schräg und überraschend herzlich.

Briefe an Julia (Letters to Juliet) (2010) mit Amanda Seyfried

Die junge Sophie fliegt mit ihrem Verlobten nach Verona. Doch ihr Liebster hat nur seine bevorstehende Restauranteröffnung im Sinn. Also bummelt Sophie alleine durch die Stadt und entdeckt unter dem Romeo und Julia-Balkon einen 50 Jahren alten Liebesbrief einer gewissen Claire. Sophies Plan: Sie will Claire ausfindig machen und ihr zu spätem Liebesglück verhelfen. Also verschickt sie den Brief und dieser erreicht tatsächlich die Angebetete.

Eine romantische Reise ins sonnige Verona, auf den Spuren verlorener Briefe, alter Liebe und neuer Chancen. Mit viel italienischem Flair, emotionalen Momenten und einer Geschichte, die ans Herz geht.

50 erste Dates (50 First Dates) (2004) mit Adam Sandler, Drew Barrymore

Henry Roth lebt auf Hawaii und ist ein Frauenheld erster Güte. Bislang konnte es der bindungsscheue Tierarzt nie lange mit der gleichen Frau aushalten, doch das ändert sich schlagartig, als er Lucy Withmore kennenlernt und sich in sie verliebt. Was er allerdings zunächst nicht weiß: Lucy leidet seit einem tragischen Unfall unter Amnesie und so muss Henry sie jeden Tag aufs Neue von sich überzeugen.

Was passiert, wenn sich jemand jeden Tag neu in dich verlieben muss? Diese charmante Liebeskomödie verbindet eine originelle Idee mit tropischem Urlaubsflair und ganz viel Herz. Viele Gänsehautmomente sind vorprogrammiert.

La Dolce Villa (La Dolce Villa) (2025) mit Scott Foley, Violante Placido, Maia Reficco

Olivia Field erwirbt in Italien im toskanischen Montezara für einen symbolischen Betrag von 1 Euro eine heruntergekommene Villa, um diese restaurieren. Ihr Vater Eric, ein erfolgreicher Geschäftsmann, reist seiner Tochter nach Italien nach, um sie davon abzuhalten. Dort lernt er Francesca Pucci, die Bürgermeisterin der Stadt kennen. Eric, der gelernter Koch ist, und Francesca kommen sich näher. Allerdings wird er in den USA dringend zurückerwartet.

Was für eine schöne Idee, ein eingeschlafenes Dorf wieder neu zu beleben. Für alle, die sich nach Sonne, Pasta und einem kleinen Abenteuer sehnen – unterhaltsam und mit ganz viel Urlaubsfeeling.

Die Camper (1997) mit Michael Brandner, Heinrich Schafmeister, Sabine Klack, Katharina Schubert und Wolke Hegenbarth

Die Wochenende werden selbstverständlich auf dem Campingplatz verbracht. Bei der Chaostruppe wird es nie langweilig: Hajo ist der heimliche Platzwart und betrachtet den Campingplatz als „sein Reich“. Wer etwas anderes behauptet, wird in seine Schranken verwiesen. Heidi begegnet den gelegentlichen Launen ihres Mannes mit Gelassenheit und gutdosiertem Sarkasmus. Nur Tochter Nicole sind die ständigen Camping-Wochenenden ein Graus. Der Wohnwagen von Dieter und Roswitha beeindruckt vor allem durch dezent modischen Schnickschnack. Alles, was Dieter in seinem eigenen Gebrauchtwarenladen nicht los wird, lagert und verkauft er auf dem Campingplatz. Die gelernte Kosmetikerin Roswitha legt selbst auf dem Platz viel Wert auf ihr Äußeres und übertreibt es auch schon einmal. Doch so unterschiedlich die Paare auch sind, verbindet sie doch die Liebe zum Camping. Gemeinsam kämpfen sie gegen buddelnde Maulwürfe, übertriebene Mietererhöhungen und störende Eindringlinge.

Für alle, die Campingromantik, Ruhrpott-Charme und leichte Unterhaltung lieben – bodenständig, witzig und herrlich nostalgisch. Von der Serie gibt es eigentlich 9 Staffeln. Ich persönlich finde Staffel 1 am Besten. Danach wurden die Schauspieler ausgetauscht und der Flair der Serie hat sehr stark nachgelassen.

Royal Pains (Royal Pains) (2009) mit Mark Feuerstein, Paulo Costanzo, Reshma Shetty

Die Serie handelt vom jungen Arzt Hank Lawson. Dieser wird nach einem Fehler in der Notaufnahme fälschlicherweise beschuldigt und endet anschließend in den Hamptons. Dort wird er widerwillig zum Hausarzt für die Reichen und Berühmten.

Die Serie verbindet Medizin, Lifestyle und Leichtigkeit auf angenehm unterhaltsame Weise. Für Fans von Feel-Good-Serien mit Sonne, Sommerflair und einem kleinen Schuss Drama.

Death in Paradise (Death in Paradise) (2011) mit Elizabeth Bourgine, Don Warrington, Danny John-Jules

Auf der Karibikinsel Sainte-Marie geschieht ein grausames Gewaltverbrechen. Um es aufzuklären, wird der Londoner Ermittler Richard Poole auf den Fall angesetzt. Die neue Umgebung ist eigentlich traumhaft, doch er kann sich überhaupt nicht mit der karibischen Mentalität anfreunden. Das sorgt immer wieder für unterhaltsame Situationen. Dem peniblen Anzugträger gelingt es, den Fall gemeinsam mit den Kollegen vor Ort zu lösen. Die wollen ihn unbedingt in der Karibik behalten. Dabei mag er nicht einmal Meeresfrüchte.

Trotz Krimi-Thema bleibt die Serie leicht und charmant – ein echter Inselkrimi mit Wiedererkennungswert. Für alle, die gerne miträtseln und dabei karibisches Urlaubsfeeling genießen wollen.

Aktivitäten

Wir haben für euch ein paar fröhliche Aktivitäten zusammengestellt, die euch an die frische Luft locken. Freut euch auf Abenteuer, Zeit mit Freunden und Familie, um gemeinsam neue Erinnerungen zu schaffen. Hier ein paar Anregungen: 

  • Eis am Stiel essen
  • Das beste Eis der Stadt finden
  • Verrückt tanzen
  • Picknick bei Sonnenuntergang
  • Schöne Momente festhalten
  • Unter dem Sonnenschirm relaxen
  • Ein sommerliches Buch lesen

Mehr Aktivitäten findet ihr in unserem Bingo zum Ausdrucken und Teilen. Das Blatt zum Download in deutscher und englischer Fassung findet ihr hier:

Rezepte für den Sommer

Wir hoffen, dass wir euch mit unserem Startpaket für den Sommer 2025 ein bisschen auf den Sommer einstimmen konnten. Hinterlasst uns gerne einen Kommentar, wenn ihr weitere Empfehlungen für uns habt.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*