Jeder von euch kennt sicherlich das klassische Osterbrot. Wir haben uns auch mal an dieses leckere Hefegebäck gewagt und wollen hier unser Rezept mit euch teilen. Wie ihr auf dem Bild sicherlich schon erkennen könnt, handelt es sich bei unserem Osterbrot nicht um EIN Brot, sondern um viele kleine Teigkugeln. […]
Letzte Beiträge
Gefüllte Eier
Die Kinder wollten zu Ostern unbedingt gaaaanz viele Ostereier selber färben und dekorieren und jetzt fragt ihr euch was ihr mit den ganzen gekochten Eiern machen sollt? Wer soll das alles essen? Wie wären denn gefüllte Eier zum Osterbrunch? Für leckere gefüllte Eier brauchen wir zu allererst mal perfekt gekochte […]
Eierlikör Milchshake
Ihr kennt bestimmt schon unseren leckeren Eierlikör mit Vanillenote, unseren Eierlikörkuchen und unsere Eierlikör Cake Pops! Dann seid ihr – genau wie wir – richtige Eierlikör Fans! Um unsere Rezeptsammlung auch noch in flüssiger Form zu erweitern haben wir hier das Rezept für einen richtig leckeren Eierlikör Milchshake! Ein herrlich […]
Möhren Cake Pops
Unseren Karottenkuchen ohne Mehl kennt ihr ja bestimmt schon und wenn nicht, dann schaut euch das Rezept auf jeden Fall an! Immerhin ist es unter den Top 10 unserer beliebtesten Rezepte und das nicht ohne Grund! Wir haben euer Lieblingsrezept jetzt auf die nächste Stufe gehoben und den Kuchen in […]
Eierlikör Cake Pops
Der selbstgemachte Eierlikör ist ein echtes Multitalent. Natürlich schmeckt er pur, aber im Kuchen ist es auch was Besonderes. Next Level wird es dann, wenn man den Kuchen in Cake Pops/Kuchenpralinen verwandelt. Ich habe dabei ein Osterbrunchbuffet im Kopf. Da möchte man ja gerne verschiedene edle Dinge präsentieren. Auch wenn […]
Eierlikörkuchen
Ohhhhh was ist das für eine Köstlichkeit auf der Kaffeetafel. Der Eierlikörkuchen ist unglaublich saftig und erfreut uns nicht nur zur Osterzeit. In der Adventszeit letztes Jahr war ich wie ihr wisst, wieder Teil des tollen Adventskalenderprojektes. Für alle, die es verpasst haben: 25 kreative Personen stellen 24 Mal das […]
Osterhasen Cookies
Er passt in jede Jahreszeit: der herrlich leckere Basis Cookie, den ihr nach Lust und Laune verzieren könnt. Zu Ostern dürfen natürlich Osterhasen Cookies nicht fehlen. Cookies backen und dekorieren kann zudem als schönes Familienevent genutzt werden. Erst backt man zusammen die Kekse. Kinder können toll helfen und die abgemessenen […]
Natürlich gefärbte Ostereier
An Ostern färbt man meistens Ostereier – mit den Kindern oder Freunden oder im Kreis der Familie. Das darf natürlich dieses Jahr auch nicht fehlen. Probiert euch doch auch mal selbst an unserem Rezept für natürlich gefärbte Ostereier. Dass man Ostereier auch natürlich färben kann, war mir vorher auch schon […]
Grüner Kräuterdip mit Blätterteighasenohren
Bald ist schon wieder Ostern! Aus diesem Grund gibt es bei uns in Vorfreude schon mal diesen grünen Kräuterdip mit Blätterteighasenohren. Die perfekte Idee für einen gemütlichen Sonntagsbrunch mit der Familie. In unseren grünen Kräuterdip kommen allerhand grüne Kräuter: Petersilie, Dill, Basilikum, Bärlauch, Schnittlauch und Minze. Das ganze wird mit […]
Grüner Smoothie für Anfänger
Wie lecker das aussieht und gar nicht abschreckend. Ein grüner Smoothie. So gesund! Danach kann man wie Popeye Bäume ausreißen :-). Grüner Smoothie für Anfänger ist ein Basisrezpt für grüne Smoothies ohne viele Zutaten. Wir wollen nicht zu viele Zutaten kombinieren oder zu dominante Zutaten verwenden. Perfekt also für alle […]
Limetten Minz Törtchen
Mit diesen Törtchen schließen wir uns den Feierlichkeiten zum St. Patrick’s Day an. Unser Limetten Minz Törtchen ist ein fluffiger glutenfreier Biskuitteig. Gefüllt mit einer Sahnecreme verfeinert mit Limetten und Minze. Was ist St. Patrick’s Day? An diesem Tag wird die irische Kultur gefeiert und es gibt ganz viel grün […]
Schokoküsse
Ich denke, jeder von euch kennt die berühmten Schokoküsse (Schaumküsse) aus dem Supermarkt, die es ja in allen möglichen Varianten gibt. Groß und klein, mit verschiedener Schokolade, mit Kokosraspeln, etc. Doch warum nicht einfach mal selber machen? Das dachte ich mir auch und habe mir mal Gedanken dazu gemacht und […]