Erstochene Cake Pops

| Spooktacular Halloween Post #4 |Dieses Jahr zelebrieren wir Halloween ganz besonders. Dieses wird der 4. Beitrag des diesjährigen Specials sein. Hier nochmal die Beitrage der letzten Tage:

Spooktacular Halloween Post #1: Geister-Sandwiches mit Hähnchensalat
Spooktacular Halloween Post #2: Monsterfinger mit Aioli
Spooktacular Halloween Post #3: Cupcakes mit geschmolzenen Hexen

Auch wenn es dieses Jahr in der Welt etwas verrückt zugeht, lasen wir es uns nicht nehmen, einen unserer Lieblingsfeiertage zu feiern. Natürlich unter Einhaltung von Social Distancing. Eve und Jim kommen am Samstag an unseren Gartenzaun, um dort ihr keines „Trick or Treat“-Päckchen in Empfang zu nehmen. Sonst werden wir traditionell mit dem Rudel Hocus Pocus schauen, etwas Rotes trinken und eine Ladung Halloween Süßigkeiten essen.

Nun zu den Cake Pops: Ihr braucht Schokokuchen, Butter, Puderzucker und Frischkäse. Den Schokokuchen haben wir vorher in einer Kastenform gebacken. Für die Cake Pops haben wir davon die Hälfte des Kuchens genommen und die andere Hälfte so gegessen.

Die Zutaten für die Cake Pops mischt ihr in einer großen Schüssel und formt aus dem Teig dann 24 kleine Bällchen. Diese dürfen 1-2h im Kühlschrank ruhen, da sie sich kalt besser glasieren lassen. Ist die Glasur geschmolzen, könnt ihr die Cake Pops glasieren und gruselig verzieren.

Happy Halloween! 👻

Erstochene Cake Pops

Noch keine Bewertungen
Portionen: 24 Stück

Zutaten

  • 350 g Schokoladenkuchen
  • 65 g weiche Butter
  • 150 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
  • 50 g Puderzucker (optional)
  • 200 g weiße Kuverüre
  • roter Zuckerguss
  • kleine Dekomesserchen aus Zucker

Anleitungen

  • Schokoladenkuchen in eine große Schüssel bröseln
  • Butter, Frischkäse und Puderzucker dazu geben und alles verkneten.
  • Aus dem Teig 24 Bällchen formen.
  • Bällchen für 1-2h im Kühlschrank fest werden lassen.
  • Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen.
  • Bällchen nacheinander glasieren und auf einem Blech mit Backpapier fest werden lassen.
  • Auf jedem Bällchen etwas Zuckerguss verteilen und ein Messer "reinstechen".
Schon probiert?Sag uns, wie es dir geschmeckt hat!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.