Heute ist der 1. Advent und wir können sogar schon im November die erste Kerze an unserem Adventskranz anzünden. Für das erste Türchen des Adventskalender müssen wir uns noch etwas gedulden!
Da man ja eigentlich nie genug Plätzchen essen kann, haben wir uns überlegt ein Advent-Plätzchen-Special zu machen. Das heißt, dass wir an den vier Adventssonntagen außerhalb der Routine jeweils ein leckeres Plätzchenrezept posten werden.
Für den 1. Advent habe ich mich für Kokosmakronen entschieden. Der ganz eigene Geschmack der Kokosnuss erinnert mich immer noch an Urlaub und Entspannung. Und wer kann momentan nicht einen Happen Urlaub gebrauchen?!
Zudem sind die Kokosmakronen sehr einfach zu machen und mit nur wenigen Zutaten hat man im Handumdrehen eine süße Köstlichkeit zubereitet. Vor allem sind diese Plätzchen aber auch für Menschen mit Glutenallergie geeignet! Also nascht drauf los!
Diese Kokosmakronen werden außen herrlich knusprig und bleiben innen saftig süß. Wenn ihr möchtet könnt ihr für einen extra Knuspereffekt die Kokosraspeln auch vorher in einer Pfanne mit 1 TL Kokosöl anrösten. Lagert die Kokosmakronen bitte in einer Plätzchendose damit diese möglichst lange frisch bleiben!
Die Kokosmakronen sind ein super Ergänzungsrezept zu unserem Eiergrog! Probiert es aus 😉


Zutaten
- 200 g Kokosraspeln
- 4 Eiweiß
- 180 g Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Vanilleextrakt (optional)
- 30 kleine Oblaten
Anleitungen
- Die Eiweiß mit einem Handrührgerät steif schlagen.
- Nach und nach den Zucker unterrühren.
- Zimt, Vanilleextrakt und Kokosraspeln unter die Eiweißmasse heben.
- Die Masse gleichmäßig auf die Oblaten verteilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Kokosmakronen für 15-20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft backen.
Pingback: Eiergrog - Kochlöffeljunkies
Pingback: Tiramisu - Kochlöffeljunkies
Pingback: Fluffig, süße Baisers - Kochlöffeljunkies
Pingback: Kokoswürfel - glutenfrei - Kochlöffeljunkies